Bühnentanzabend "DANCE" der DanceEmotion Academy
Die DanceEmotion Academy - Berufsfachschule für Bühnentanz - zeigt an ihrem Bühnentanzabend die Vielseitigkeit ihrer Ausbildung anhand stilistisch gänzlich unterschiedlicher Choreographien in Contemporary, Jazz, HipHop und Ballett.
22. und 23. Februar 2025
19.00 - 21.00 Uhr
DanceEmotion Theatersaal
>> Tickets für Bühnentanzabend DANCE bei Eventfrog
TRAIN. DANCE. TRANSFORM.
TRAIN. DANCE. TRANSFORM.
Intensivwoche Bühnentanz: Lerne die DanceEmotion Academy kennen!
10. - 14. März 2025 oder 5. - 9. Mai 2025
Erlebe eine Woche voller Tanz, Leidenschaft und Transformation an unsere Berufsfachschule für Bühnentanz und Tanzpädagogik.
Es erwartet dich ein hochintensives Training mit erfahrenen und qualifizierten Tanzpädagogen. Lerne unser engagiertes Team kennen, trainiere in unseren einzigartigen Räumlichkeiten und entdecke eine Vielzahl spannender Tanzstile. Starte deinen Tag in der Academy und setze dein Training nachmittags und abends in unseren Fortgeschrittenenkursen fort. Tauche in die Welt des Bühnentanzes ein und bringe deine Fähigkeiten auf das nächste Level!
Dein Tagesablauf
Start: 8:30 Uhr mit Ballett, gefolgt von Contemporary und Jazz.
Der Unterricht endet um 13:30 Uhr, anschließend hast du eine Mittagspause.
Nachmittag/Abend: Der Unterricht startet um 17:00 bzw. 18:00 Uhr.
Neben Ballett, Contemporary und Jazz erwarten dich Kurse in Heels, HipHop, Dancehall und Afro-House.
Ende: Der Trainingstag schließt gegen ca. 21:30 Uhr ab.
Anmelden/Ticket kaufen: >> TRAIN. DANCE. TRANSFORM.
Nutze diese Intensivwoche, um den Alltag unserer professionellen Tanzausbildung hautnah zu erleben. Für potenzielle Bewerber bietet diese Woche zugleich die Möglichkeit, sich bei uns vorzustellen und einen Platz in der DanceEmotion Academy zu sichern.
Weitere Infos unter: >> Event
Professional Dance Education
Wenn ihr eine technisch fundierte Tanzausbildung sucht, die vielfältig ist und euch wirklich berufliche Chancen vermittelt, dann seid ihr bei uns richtig! Wir sind eine seit 2002 staatlich anerkannte Berufsfachschule für Bühnentanz/Tanzpädagogik und HipHop Pädagogik.
Maßgeblich für die Inhalte und Zielsetzungen unserer Academy ist unsere Betrachtungsweise des professionellen Tanzes. Zum einen handelt es sich ganz klar um einen künstlerischen Beruf. Daher sind eine gewisse künstlerische Begabung, Kreativität sowie der Mut und Freude daran, sich zu öffnen, sich zu entfalten, und sich durch Tanz auszudrücken, essenziell. Gleichzeitig verstehen wir Tanz auch als Handwerk. Eine Ausbildung setzt daher eine körperliche „Geschicklichkeit“ sowie eine natürliche motorische Begabung voraus. Professioneller Tanz ist zudem eine Form des Leistungssports und wie in jedem Leistungssport kann man nur dann Profi werden, wenn man körperlich fit ist.
Wichtig dafür ist – wie dies in jedem Beruf der Fall sein sollte - dass ihr euch am Ende eurer Ausbildung ganz klar vom Hobbytänzer abhebt. Dafür steht unser Team und arbeitet mit euch daran, dieses Ziel zu erreichen!
Tanzkunst mit Leidenschaft
Genau dafür steht unsere Ausbildung:
Tanz ist für uns mehr als die bloße Vermittlung von Technik und Schrittrepertoire. Nur durch die Hingabe des Tänzers mit all seinen Sinnen und Gefühlen wird der Tanz zur Kunst. Neben diesem wichtigen Leitsatz gelten für uns ganz pragmatische Kriterien. Da Tanz auch Handwerk und Leistungssport ist, kann unserer Ansicht nach nicht jeder begeisterte Tänzer eine professionelle Tanzkarriere einschlagen. Daher solltet ihr ein fortgeschrittenes technisch-tänzerisches Können und eine sehr hohe körperliche Fitness mitbringen. Beides kann nur durch mehrjähriges, vorheriges Tanztraining erreicht werden. Dies ist für viele schwer verständlich, da Tanz ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur ist und viele gerne tanzen. Der Titel des Buches „Jeder Mensch ist ein Tänzer“ von Hedwig Müller hat somit sicherlich seine Berechtigung. Doch gehört zum professionellen Tanz unserer Ansicht nach weit mehr als nur Spaß und die Freude am Tanzen.
Diese Sichtweise spielt schon bei unserer Aufnahmeprüfung eine entscheidende Rolle. Wichtig dafür ist, dass einerseits eure vorhandene Tanztechnik gut und ausbaufähig ist, und zum anderen dass eure Bewegungsqualität gut und vor allem vielseitig entwickelt ist. Nur wenn beide Kriterien erfüllt sind besteht die Möglichkeit einer Ausbildung an unserer Berufsfachschule.
Was die Inhalte unsere Ausbildung angeht, so haben wir als Ziel gesetzt, stilistisch vielseitige TänzerInnen auszubilden in den Bereichen Modern/Contemporary und Jazz. Technische Basis und Fundament dafür bildet das Klassische Ballett. Hierin sollt ihr die Möglichkeit haben, euch entweder auf der Bühne oder als PädagogInnen beruflich zu verwirklichen.
Schulleitung
Christina Schnock · Tanzpädagogin · Choreografin · Diplom Psychologin
Im Alter von 6 Jahren begann Christina Schnock zunächst mit Leistungsturnen und verlagerte später ihren Schwerpunkt auf Tanz - zunächst Jazztanz und später auch Klassisches Ballett, Modern Dance und Urban Dance. Diese Vielseitigkeit des Bewegungsrepertoires beeinflusst bis heute ihre choreographische Arbeit.
Neben ihrem Studium mit dem Abschluss in Psychologie und dem Fach Sport/Tanz begann Christina Schnock 1987 in Freiburg zu unterrichten und etablierte eine erfolgreiche Jazztanzszene, aus der schon früh zahlreiche TänzerInnen ihren Weg in die professionelle Tanzwelt fanden. Die von ihr gegründete Jazztanzcompany Release ist bis heute aktiv und gehört international zu den besten Jazztanzcompanien.
1998 übernahm Christina Schnock Freiburgs renommierte Ballettschule Wagner-Wolf und baute diese unter dem Namen DanceEmotion weiter aus. 2002 eröffnete sie - zusammen mit einem Team hervorragender Choreographen und Pädagogen - die DanceEmotion Academy, staatlich anerkannte Berufsfachschule für Bühnentanz und Tanzpädagogik. 2017 gründete sie mit professionellen TänzerInnen der Academy die Neo Dance Company.
Die Arbeit von Christina Schnock wird durch ihre Leidenschaft zum Tanz und ihre Hingabe zur Musik geprägt. Ihr Anliegen ist es, Musik und Tanz zu einer Einheit verschmelzen zu lassen und dadurch die Musik sichtbar zu machen: Dancing is a passionate language of body and soul which makes music visible. Die vielseitigen Choreographien von Christina Schnock bestechen durch Ideenreichtum, Musikalität, Dynamik und ein hohes tanztechnisches Niveau.
Kontakt & Anfahrt
Tanzsäle
DanceEmotion Humboldtstraße · Saal 1 - 3 |
Humboldtstraße 3 · 79098 Freiburg |
DanceEmotion Stadtpalais · Saal 4 - 5 |
Kaiser-Joseph-Straße 272 · 79098 Freiburg |
Tanzbüro
Oksana Mukstadt Hanna Sautermeister |
Adresse |
Humboldtstraße 3 · 79098 Freiburg |
Phone | |
0761 72524 | info@danceemotion.de |
Öffnungszeiten | |
Mo. - Fr. | 14.00 - 21.00 Uhr |
Sa. | 10.30 - 14.00 Uhr |